21
Speaker
28
Fachbeiträge
8
Partner
12. + 13.05.
Hotel Palace Berlin
DFcon 12. + 13.05.23 - Infosheet [>]
(PDF-Stand-07.02.2023)
... wie du durch intelligente Automatisierung signifikant Zeit und Ressourcen einsparst?
... wie du nahezu alle Patient:innen hochwertig mit Alignern und herausnehmbaren Geräten behandelst?
... wie du deine Praxis auch unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fit für die Zukunft hältst?
Dann bist du auf der DFcon23 genau richtig.
Hier findest du praxistaugliche Konzepte und Lösungen von Vordenker:innen.
... wie du durch intelligente Automatisierung signifikant Zeit und Ressourcen einsparst?
... wie du nahezu alle Patient:innen hochwertig mit Alignern und herausnehmbaren Geräten behandelst?
... wie du deine Praxis auch unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fit für die Zukunft hältst?
Dann bist du auf der DFcon23 genau richtig. Hier findest du praxistaugliche Konzepte und Lösungen von Vordenker:innen.
... wie du durch intelligente Automatisierung signifikant Zeit und Ressourcen einsparst?
... wie du nahezu alle Patient:innen hochwertig mit Alignern und herausnehmbaren Geräten behandelst?
... wie du deine Praxis auch unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fit für die Zukunft hältst?
Dann bist du auf der DFcon23 genau richtig. Hier findest du praxistaugliche Konzepte und Lösungen von Vordenker:innen.
DFcon 12. + 13.05.23 - Infosheet [>]
(PDF-Stand-07.02.2023)
Alexander Rinnert:
Value Based Health Care - Patientenzentrierung und Ergebnisqualität als Zukunftskonzept
Prof. Dr. Anton Demling:
Die digitale Patientenreise - ein Überblick über Konzepte und Werkzeuge
Kai Meyer-Spradow:
Digitale Workflows in der kieferorthopädischen Praxis
Dr. Wibke Lindemann:
Smile.Smart.Digital - automatisierte Prozesse & KI bei ORTHO11
Dr. Corinna Demling:
Die digitale Praxis neu erfunden mit „Minimum Touch Orthodontics“
Prof. Dr. Reza Khonsari:
Digitale Aufklärung von Patienten - TOP-Service mit minimalem Zeiteinsatz
Dr. Andrea Freudenberg:
Aligner in Kombination mit Positionern – myofunktionelle KFO (mykie®) wird digital
Dr. Ben Baak:
Die Praxis von heute ist das Sportstudio von morgen – Das 3x3-Konzept
Prof. Dr. Anton Demling:
Kann jeder Fall ein aligner-Fall sein? Aktuelle Highlights aus dem Zahnschlösschen
Nuray Misteli:
Optimierte Workflows - Neuigkeiten von align Technology
Prof. Dr. Axel Bumann:
Strukturiertes Konzept zur Diagnostik und Therapieplanung von OSA-Patienten
Prof. Dr. Benedict Wilmes:
Skelettale Verankerung als Gamechanger in der Aligner-Therapie
Heiko Häckelmann:
Wirtschaftlichkeit der digitalen Praxis (Zeitmess-Studie / Umsatz und Kostenvergleich)
Alexander Rinnert:
Value Based Health Care - Patientenzentrierung und Ergebnisqualität als Zukunftskonzept
Prof. Dr. Anton Demling:
Die digitale Patientenreise - ein Überblick über Konzepte und Werkzeuge
Kai Meyer-Spradow:
Digitale Workflows in der kieferorthopädischen Praxis
Dr. Wibke Lindemann:
Smile.Smart.Digital - automatisierte Prozesse & KI bei ORTHO11
Dr. Corinna Demling:
Die digitale Praxis neu erfunden mit „Minimum Touch Orthodontics“
Prof. Dr. Reza Khonsari:
Digitale Aufklärung von Patienten - TOP-Service mit minimalem Zeiteinsatz
Dr. Andrea Freudenberg:
Aligner in Kombination mit Positionern – myofunktionelle KFO (mykie®) wird digital
Dr. Ben Baak:
Die Praxis von heute ist das Sportstudio von morgen – Das 3x3-Konzept
Prof. Dr. Anton Demling:
Kann jeder Fall ein aligner-Fall sein? Aktuelle Highlights aus dem Zahnschlösschen
Nuray Misteli:
Optimierte Workflows - Neuigkeiten von align Technology
Prof. Dr. Axel Bumann:
Strukturiertes Konzept zur Diagnostik und Therapieplanung von OSA-Patienten
Prof. Dr. Benedict Wilmes:
Skelettale Verankerung als Gamechanger in der Aligner-Therapie
Heiko Häckelmann:
Wirtschaftlichkeit der digitalen Praxis (Zeitmess-Studie / Umsatz und Kostenvergleich)
Dr. Corinna Demling Forum 1 :
Smartes Terminmanagement mit Concierge Service, Appointment on demand und vorgeplanten Terminen
Kai Meyer-Spradow & Dr. Stephanie Wodianka Forum 2 :
Wie Deine Patient:innen Dein Verwaltungsteam entlasten und dabei auch noch glücklich sind (Workshop)
Heiko Häckelmann Forum 3 :
Mit 360°-Blick und systematischer Entwicklung zur TOP-Praxis für Patienten und Mitarbeiter
Pablo Arias-Camisón Lilly Forum 1 :
Aligner on demand in einem ganzheitlichen Konzept mit Gelenkregistrierung
Raissa Czepurnyi & Carolin Stute Forum 2 :
Mit wenigen glücklichen Mitarbeiter:innen die Praxis "rocken" (Workshop)
Christopher Gremme Forum 3 :
Welcher 3D-Drucker für welchen Zweck in der KFO-Praxis?
Christopher Gremme Forum 3 :
3D-Druck von herausnehmbaren Apparaturen
Zebris Forum 1 :
Elektronische Kieferregistrierung als Basis einer digitalen, funktionsorientierten Praxis
Michael Zach Forum 1 :
Abrechnung von Privatleistungen bei digitalen Workflows
Vanessa Strauch Forum 2 :
Fachkräftemangel? Spielend einfach Top-Mitarbeiter gewinnen!
Luise Kokkelink Forum 2 :
Einfach, schnell und effizient aufgeklärte Wunschpatienten über Social Media ansprechen
Prof Dr. A. Demling & Dr. S. Wodianka & H. Häckelmann Forum 3 :
Step by Step zur digitalen Praxis (interaktiver Workshop)
Dr. Dietmar Zuran Forum 1 :
3D-Diagnostik in der KFO als Routineverfahren
Kai Meyer-Spradow Forum 2 :
Mit automatisierter Kommunikation Patienten entspannt rund um die Uhr begeistern (Workshop)
Heiko Häckelmann & Vanessa Strauch Forum 3 :
Mit KI (ChatGPT) in 5 Minuten ansprechende Werbetexte für Deine Praxis generieren
Willkommen im Hotel Palace Berlin
Mitten in der City West, zwischen Ku'damm, KaDeWe und Gedächtniskirche, bietet das privat geführte Luxushotel allen Komfort, den man von einem Leading Hotel of the World erwartet: elegantes Design in 238 Zimmern und 40 Suiten, ein besonderes Barkonzept im House of Gin, das Sous-vide-Restaurant beef 45 und den großzügigen Palace Spa Berlin mit Pool, Saunalandschaft, Eisgrotte sowie einem lichtdurchfluteten Fitnessraum mit modernsten Trainingsgeräten von Technogym.
„THE DENTAL FUTURE CONFERENCE“
bietet eine einzigartige Plattform für wertvolle Wissensvermittlung, intensiven Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte rund um das Thema Digitalisierung in der Kieferorthopädie.
Sowohl die Referent:innen als auch die Ausstellungspartner:innen wurden von den Kieferorthopäd:innen im medizinischen Beirat so ausgewählt, dass sich die Themen über die gesamte digitale Patient:innenreise vom ersten Kontakt bis zur Behandlung erstrecken.
„THE DENTAL FUTURE CONFERENCE“
bietet eine einzigartige Plattform für wertvolle Wissensvermittlung, intensiven Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte rund um das Thema Digitalisierung in der Kieferorthopädie.
Sowohl die Referent:innen als auch die Ausstellungspartner:innen wurden von den Kieferorthopäd:innen im medizinischen Beirat so ausgewählt, dass sich die Themen über die gesamte digitale Patient:innenreise vom ersten Kontakt bis zur Behandlung erstrecken.
Dr. Stephanie Wodianka arbeitet auf dem neusten kieferorthopädischen Wissens- und Technikstand für die Gesundheit ihrer Patient:Innen. Wichtige Bestandteile ihres innovativen Praxiskonzepts sind präventive Behandlungsmethoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie moderne Servicekonzepte mit automatisierten Arbeitsabläufen in der Patientensteuerung und Verwaltung. Die Digitalisierung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Dr. Joachim Weber setzt in seiner Praxis auf modernste Technik, höchste Präzision und maximale Flexibilität. Als Early Adopter bewegt er sich am Zahn der Zeit und engagiert sich schon seit Jahren für die Digitalisierung der Dentalbranche. Inzwischen verfügt er über wertvolle Praxiserfahrung, wie sich Behandlungsstrategien und -qualität auf Basis neuster Technologien für eine optimale Patientenversorgung ausrichten lassen.
In der Kieferorthopädie gilt Prof. Dr. Anton Demling als einer der führenden Experten für erfolgreiches Social-Media-Marketing. Als KFO-Botschafter weiß er um die Wichtigkeit, sich mit wissenschaftlich fundierten, patientengerecht aufbereiteten Fachinhalten von Billiganbietern abzugrenzen. Auf allen Kanälen versorgt er seine Patient:innen mit hochwertigen Gesundheitsinformationen und nimmt sie von dort mit auf eine digitale Patientenreise.