Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmende von Veranstaltungen der medondo AG*:
§1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer an Seminaren, Kursen und Konferenzen (im Folgenden „Veranstaltung“) und der medondo AG, Am Graswege 6, 30169 Hannover (im Folgenden „medondo“). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit. Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
§ 2 Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgt über das Internet über die Webseite der medondo. Sollte die Anmeldung über das Internet aus technischen Gründen nicht zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an events@medondo.de.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
Der Teilnehmer gibt sein Angebot für einen Vertragsabschluss durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ab. Nach Eingang der Bestellung erhält der Teilnehmer unmittelbar eine Bestätigungsmitteilung per E-Mail von medondo. Mit Zusendung der Bestätigungsmitteilung per E-Mail an den Teilnehmer, kommt ein Kaufvertrag über die bestellte Anzahl an Tickets zwischen dem Teilnehmer und medondo zustande. Im Falle der Option „Kauf auf Rechnung“ siehe §4 erfolgt der Versand des Tickets als PDF Datei zum selbstständigen Ausdruck nach Zahlungseingang bei medondo.
§ 4 Leistungen / Zahlungsbedingungen
Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und umfasst die im Programm genannten Leistungen. Erstattungen für nicht vollständig abgenommene Leistungen erfolgen nicht. Zahlungen können je nach Veranstaltung mittels Kreditkarte (VISA-Card und Euro Mastercard) oder auf Rechnung erfolgen. Der Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer ist nach Vertragsabschluss sofort fällig. Die Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von medondo. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden, werden die Tickets automatisch für ungültig erklärt. Der Erwerb von Tickets zwecks Weiterverkaufs ist generell untersagt. Bei Fragen zur Zahlung und/oder Rechnung wenden Sie sich bitte direkt an: buchhaltung@medondo.com
§ 5 Stornierung
Tickets können bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn durch eine schriftliche Mitteilung gegenüber medondo (events@medondo.de) storniert werden. Soweit das Ticket bereits bezahlt wurde, hat der Teilnehmer die von medondo veranschlagten Gebühren für die Rückbuchung in Höhe von 25,- EUR zzgl. MwSt. zu zahlen. Bei späterer Absage oder Fehlen des Teilnehmers werden die gesamten Kosten fällig. Selbstverständlich kann auch ohne Aufpreis ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Stornierte Tickets müssen nicht zurückgeschickt werden, sondern werden automatisch für ungültig erklärt. Im Falle des Verlustes von Tickets ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.
§ 6 Änderung / Absage der Veranstaltung
medondo behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. medondo ist bei Vorliegen von wichtigen Gründen berechtigt, Veranstaltungen räumlich zu verlegen und/oder einen anderen Termin zu benennen. Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend durch medondo informiert. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesen Fällen erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens medondo.
§ 7 Haftung
Die Haftung medondo für Vermögens- und Sachschäden - gleich aus welchem Rechtsgrund - ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Unfälle während der Veranstaltung, auf dem Weg zur und von der Veranstaltungsstätte sowie für Diebstahl und den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen übernimmt medondo keine Haftung.
§ 8 Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand Hannover vereinbart.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Hannover, Oktober 2022
*für Partner / Sponsoren der Veranstaltungen der medondo gelten ausschließlich die AGB für Partner